Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns besonders wichtig. Dies gilt natürlich auch für Ihren Besuch auf unserer Website. Wir möchten Ihnen daher die Datenverarbeitungsvorgänge auf unserer Webseite transparent machen. Was wir zum Schutz Ihrer Daten unternehmen und welche Daten wir überhaupt erheben, möchten wir Ihnen im Folgenden gern erläutern.

Wir verpflichten uns, die Daten der Besucher unserer Webseite zu schützen. Dritten werden die gespeicherten Daten nur in der in dieser Erklärung beschriebenen Weise zur Verfügung gestellt. Es werden selbstverständlich keine personenbezogenen Daten an Kooperationspartner oder Werbefirmen weitergegeben.
Wir behalten uns das Recht vor, die in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung an eine veränderte Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen. Gültig ist die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Version.

Einen Hinweis zum Datenschutz vorab:

Die Rechtsgrundlage (Datenschutzgesetz): Das Datenschutzgesetz schützt personenbezogene und indirekt personenbezogene Daten. Dies sind Daten, die sich auf natürliche und juristische Personen beziehen. Personenbezogene Daten sind Angaben über Betroffene, deren Identität bestimmt oder bestimmbar ist. Nur indirekt bezogene Daten sind Daten für einen Auftraggeber, Dienstleister oder Empfänger einer Übermittlung dann, wenn der Personenbezug der Daten derart ist, dass dieser Auftraggeber, Dienstleister oder Übermittlungsempfänger die Identität des Betroffenen mit rechtlich zulässigen Mitteln nicht bestimmen kann.

Grundsätzliches


Mit der Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir bestimmte Daten erheben dürfen. Im Gegenzug verpflichten wir uns, nur die absolut notwendigen Daten zu erheben und Ihre Daten jederzeit zu schützen. Beim bloßen Besuch unserer Website erheben wir lediglich indirekt personenbezogene Daten. Sie können unsere Website also besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers sowie die für den Zugriff auf unsere Website genutzte IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Sie bleiben als einzelner Benutzer hierbei anonym.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen maßgeschneiderte und somit relevantere Inhalte zu liefern. Keines der auf der Website verwendeten Cookies sammelt Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Cookies sind für die Nutzung der Webseite www.schulhandball.at erforderlich.

Cookies

Cookies sind Informationen über die besuchte Internetseite, die vom Web-Browser auf der Festplatte des Computers in einer Textdatei abgelegt werden. Diese Dateien enthalten unter anderem den Namen der aufgerufenen Webseite, von wo aus Cookies verschickt werden. Sie können nur von diesem Server wieder angefordert werden. Eine der wichtigsten Funktionen von Cookies ist das Speichern persönlicher Einstellungen für bestimmte Webseiten. Wird diese Webseite später wieder besucht, müssen persönliche Einstellungen nicht noch einmal eingegeben werden.

Cookies können von niemand anderem als vom Absender gelesen werden und sind nicht gefährlich. Sie können keinen ausführbaren Programmcode und damit auch keine Viren oder sonstige gefährliche Programme enthalten. Cookies können nur selbst wieder gelesen werden und dabei keine anderen Daten von der Festplatte auslesen oder ausspionieren. Auch können Cookies nichts auf Ihre Festplatte schreiben.

Cookies dienen einerseits der Personalisierung einer Internetseite und erleichtern die Auffindbarkeit von Informationen. Andererseits wird die Auswertung von Cookies für statistische Zwecke genützt, um die Kundenfreundlichkeit weiter zu verbessern. Selbstverständlich werden über die genannten Zwecke hinaus keine mit Cookies in Zusammenhang stehenden Informationen an Dritte weitergegeben.

Erhebung und Verarbeitung indirekt personenbezogener Daten

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website, d.h. bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufs einer Datei auf diesem Server, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert (Logfile). Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Wir versuchen auch nicht, diese Informationen zu erheben.

Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung


Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung (z. B. Forum) oder Anfrage angeben.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Webalizer von Bradford L. Barrett (www.webalizer.org) Weitere Informationen finden Sie dazu auf unserer Betreiberwebsite. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Information über Sportergebnismanagement

Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Personen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und c bzw. f DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, gespeichert und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen der AGM Handball Schulcup gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht sowie von SIS-Handball gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht. Dies wird von der(n) betroffene(n) Person(en) ausdrücklich zur Kenntnis genommen.
Danke für Ihre Anmeldung!

Ihre Daten wurden in unserer Datenbank gespeichert.

Sie erhalten in Kürze ein Bestätigungs E-Mail mit den von Ihnen ausgefüllten Daten.

Bitte laden Sie auch gleich die Liste für die Spielerinnen oder Spieler herunter.
icon SpielerInnenliste BMS 11 (1.5 MB)

Achtung: Zur Veranstaltung ist die Liste der SpielerInnen unterschrieben und mit dem Schulstempel versehen der Turnierleitung am ersten Spieltag abzugeben!

Bei Fragen senden Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kontaktieren Sie Herrn Mag. Peter Petrakovits unter +43-1-544 43 79 oder +43-676-778 52 80.

Ihr AGM Handball Schulcup-Team

Home | BMS 11
Hier findet ihr die Sieger des Handball Schulcups – Bundesmeisterschaften der 13-/14-jährigen und der Oberstufe.

Bundesmeisterschaft Handball Schulcup der 13-/14-jährigen

Jahr Ort Bundessieger Schülerinnen Bundessieger Schüler
1981 Südstadt (NÖ) Wien - BG 16, Maroltingerg. ST - SHS Graz
1982 Linz (OÖ) NÖ - BG Mödling ST - SHS Bärnbach
1983 Linz (OÖ) Wien - BG 16, Maroltingerg. ST - SHS Graz
1984 Graz (ST) OÖ - SHS Linz OÖ - SHS Linz
1985 Wien Wien - BG 16, Maroltingerg. Wien - BG 6
1986 St. Pölten (NÖ) NÖ - BG Perchtoldsdorf S - Borromäum Salzburg
1987 Linz (OÖ) Wien - BG 16, Maroltingerg. OÖ - SHS Linz
1988 Wörgl (T) Wien - BG 16, Maroltingerg. OÖ - SHS Linz
1989 Klagenfurt (K) NÖ - BRG Mödling ST - SHS Graz
1990 Bruck/Mur (ST) ST - SHS Graz OÖ - SHS Linz
1991 Wien NÖ - BG Perchtoldsdorf OÖ - SHS Linz
1992 Oberschützen (B) Wien - BRG 16, Schuhmeierpl. OÖ - SHS Linz
1993 Salzburg Wien - BRG 16, Schuhmeierpl. Wien - BRG 16, Schuhmeierplatz
1994 Dornbirn (V) V - BRG Dornbirn-Schoren Wien - BRG 14, Astgasse
1995 Stockerau (NÖ) NÖ - SHS Tulln ST - HS Bruck/Mur
1996 Innsbruck (T) Wien - BRG 16, Schuhmeierpl. Wien - BRG 14, Astgasse
1997 Klagenfurt (K) Wien - BRG 16, Schuhmeierpl. ST - HS Bärnbach
1998 Linz (OÖ) NÖ - BRG Maria Enzersdorf OÖ - SHS Linz
1999 Oberwart (B) NÖ - BRG Maria Enzersdorf Wien - BRG 16, Schuhmeierplatz
2000 Wien NÖ - BRG Baden Biondek Wien - BRG 16, Schuhmeierplatz
2001 Graz (ST) Wien - BRG 16, Schuhmeierplatz ST - SHS Graz
2002 Salzburg NÖ - SRG Maria Enzersdorf Wien - Goethegymnasium Astg.
2003 Niederösterreich NÖ - SRG Maria Enzersdorf NÖ - BRG Stockerau
2004 Bregenz (V) Wien - GRG 16, Maroltingergasse OÖ - SHS Linz Kleinmünchen
2005 Innsbruck (T) NÖ - BRG Maria Enzersdorf V - BRG Bregenz Blumenstraße
2006 Linz (OÖ) Wien - GRG 23, Alt - Erlaa V - BRG Bregenz Blumenstraße
2007 Oberwart (B) NÖ - BG/BRG Stockerau V - PG Mehrerau Bregenz
2008 Feldkirchen (K) NÖ - BG/BRG Stockerau ST - Franz Jonas HS Trofaiach
2009 Salzburg (S) Wien - GRG 16 Maroltingergasse NÖ - BG Baden Frauengasse
2010 Wien NÖ - SRG Ma. Enzersdorf Wien - Goethegymnasium Astg.
2011 Bärnbach (ST) ST - BG/BORG HIB Liebenau Wien - GRG 15 Auf der Schmelz
2012 Bregenz (V) Wien - GRG 16 Maroltingergasse V - BG/BRG Feldkirch
2013 Hollabrunn/Stockerau (NÖ) NÖ - BG Baden Frauengasse NÖ - BRG Bad Vöslau/Gainfarn
2014 Schwaz (T) NÖ - BG Baden Frauengasse NÖ - BRG Bad Vöslau/Gainfarn
2015 Oberwart/Pinkafled (B) V - SMS Hohenems K - Ingeborg Bachmann Gymn. Klagenfurt
2016 Feldkirchen (K) W - GRG 23 Alt Erlaa NÖ - BRG Bad Vöslau/Gainfarn
2017 Linz (OÖ) NÖ - BG/BRG Hollabrunn NÖ - BRG Bad Vöslau/Gainfarn
2018 Salzburg (S) NÖ - SRG Ma. Enzersdorf K - NMS Ferlach
2019 Wien (W) V - BRG/BORG Dornbirn Schoren NÖ - BRG Krems Ringstraße
2022 Graz (ST) W - GRG 23 Alt Erlaa ST - BG/BORG HIB Liebenau Graz
2023 Bregenz (V) W - BG/BRG 22 Bernoulligymnasium NÖ - SRG Ma. Enzersdorf
2024 Telfs (T) NÖ  - Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf W - GRG 15 Auf der Schmelz
2025 Hollabrunn/Tulln (NÖ)    
Anmerkung: 2020 und 2021 musste die BMS aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Bundesmeisterschaften der Oberstufe

Jahr Ort Bundessieger
Schülerinnen
Bundessieger
Schüler
1973 Wien/Prottes OÖ - MP BRG Linz W - BG Wien, Astgasse
1975   W - BG 16, Maroltingergasse NÖ - BRG Horn
1977   W - BG 16, Maroltingergasse NÖ - BORG Wr. Neustadt
1979 Wr. Neustadt/Klagenfurt W - BG 16, Maroltingergasse ST - BG/BRG Köflach
1981 Köflach/Graz/Bärnbach W - BG 16, Maroltingergasse W - BG Wien 14, Astgasse
1983 Linz NÖ - HAK Mödling T - PG Paulinum Schwaz
1985 Bregenz Wien - BRG 16, Schuhmeierplatz W - BRG Wien 14 Astgasse
1987 Salzburg W - BG 16, Maroltingergasse K - BG Klagenfurt
1989 Wien NÖ - BG/BRG Keimgasse Mödling     W - BRG Wien 14 Astgasse
1991 Linz NÖ - BG/BRG Keimgasse Mödling W - BG 16, Maroltingergasse
1993 Oberwart/Pinkafeld V - BRG/BORG Dornbirn Schoren NÖ - BG/BRG Stockerau
1995 Klagenfurt V - BRG/BORG Dornbirn Schoren W - Goethegymnasium Astgasse
1997 Baden V - BRG/BORG Dornbirn Schoren W - Goethegymnasium Astgasse
1999 Innsbruck W - BG 16, Maroltingergasse W - Goethegymnasium Astgasse
2001 Fürstenfeld W - BG 16, Maroltingergasse NÖ - BG/BRG St. Pölten
2003 Wien NÖ - SRG Maria Enzersdorf NÖ - BG/BRG St. Pölten
2005 St.Pölten NÖ - SRG Maria Enzersdorf V - PG Mehrerau/Bregenz
2007 Bregenz V - BRG/BORG Dornbirn Schoren V - PG Mehrerau/Bregenz


Schul Olympics Handball
Bundesmeisterschaft der Oberstufe ab 2009/10 für Schulen ohne Schwerpunkt Handball.


Jahr Ort Bundessieger
Schülerinnen
Bundessieger
Schüler
2010 St. Pölten (NÖ) NÖ - BG/BRG Stockerau NÖ - HAK Hollabrunn
2012 Klagenfurt (K) NÖ - BG/BRG Stockerau K - BG Klagenfurt Viktring 
2014 Salzburg Stadt V - BG Lustenau T - Bisch. Gymnasium Paulinum Schwaz
2016 Oberwart/Pinkafeld (B) NÖ - BG/BRG Baden Frauengasse V - HAK/HAS Bregenz
2018 Schwaz (T) NÖ - BG/BRG Korneuburg T - Bisch. Gymnasium Paulinum Schwaz
2020 Graz (ST) NÖ - BG/BRG Korneuburg  ST - BG/BRG/BORG Köflach
2023 Wien (W)  V -  BHAK Bregenz  V - BHAK Bregenz
2024 Telfs (T)  ST - BG/BRG Oeversee Graz  NÖ - HTL Hollabrunn
Anmerkung: 2022 mussten die SO HB aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden.

ISF-Qualifikation
Gesondertes Qualifikationsturnier ab 2009/10 zu  den Schulhandball Weltmeisterschaften Oberstufe  für Schulen mit Schwerpunkt Handball und Schulen mit berechtigent Chancen.


Jahr Ort Sieger der Qualifikation
Schülerinnen
Sieger der Qualifikation
Schüler
2009 Linz (OÖ) Liese Prokop Privatschule f. HLS PG Mehrerau Bregenz
2011 Bad Vöslau (NÖ) Sportgymnasium Dornbirn Handball-Akademie Bad Vöslau/Gainfarn
2013 Graz (ST) Liese Prokop Privatschule  f. HLS ORG Maroltingergasse/RG f. LS Wien West
2015 Südstadt (NÖ) ORG Maroltingergasse/RG f. LS Wien West ORG Maroltingergasse/RG f. LS Wien West
2017 Wien (W) Liese Prokop Privatschule  f. HLS ORG Maroltingergasse/RG f. LS Wien West
2019 Graz (ST) BG/BORG HIB Liebenau Graz Liese Prokop Privatschule f. HLS


ISF World Schools Champions ab 1974

Jahr Land Schülerinnen Rang Schüler Rang
1974 GER --- --- HTBLA Graz (ST) 9.
 1976 ISR BG 16 Maroltingergasse (W) 3. BG Horn (NÖ) 4.
1978 ITA BG 16 Maroltingergasse (W) 3. BG/BRG Wr. Neustadt (NÖ) 7.
1980 DEN BG 16 Maroltingergasse (W) 8. BG/BRG Köflach (ST) 6.
1982 ITA BG 16 Maroltingergasse (W) 5. Goethegymnasium (W) 4.
1984 FRA HAK/HAS Mödling (NÖ) 6. Paulinum 7.
1986 SWE BG 16 Maroltingergasse (W) 6. Goethegymnasium (W) 7.
1988 SWE BG 16 Maroltingergasse (W) 6. BRG Klagenfurt (K) 9.
1990 ISR BG/BRG Keimgasse Mödling (NÖ) 2. Goethegymnasium (W) 2.
1992 DEN BG/BRG Keimgasse Mödling (NÖ) 2. BG 16 Maroltingergasse (W) 9.
1994 GER BRG Dornbirn Schoren (V) 6. BG/BRG Stockerau (NÖ) 8.
1996 AUT BRG Dornbirn Schoren (V) 11. Goethegymnasium (W) 11.
1998 CZE BG/BRG Ma. Enzersdorf (NÖ) 3. Goethegymnasium (W) 4.
2000 FRA BG 16 Maroltingergasse (W) 12. Goethegymnasium (W) 10.
2002 GRE BG 16 Maroltingergasse (W) 8. BG/BRG St. Pölten (NÖ) 16.
2004 HUN BG/BRG St. Pölten (NÖ) 15. BG/BRG Ma. Enzersdorf (NÖ) 9.
2006 FRA BG/BRG Ma. Enzersdorf (NÖ) 1. PG Mehrerau Bregenz (V) 18.
2008 DEN SRG Dornbirn (V) 6. PG Mehrerau Bregenz (V) 7.
2010 POR Liese Prokop Privatschule
f. HLS (NÖ)
1. PG Mehrerau Bregenz (V) 14.
2012 CRO SRG Dornbirn (V) 8. BRG Bad-Vöslau-Gainfarn (NÖ) 3.
2014 TUR Liese Prokop Privatschule
f. HLS (NÖ)
4. ORG Maroltingergasse /RG f. LS Wien West 13. 
2016 FRA ORG Maroltingergasse /RG f. LS Wien West  9. ORG Maroltingergasse /RG f. LS Wien West 8.
2018 QAT Liese Prokop Privatschule f. HLS (NÖ) 7. ORG Maroltingergasse /RG f. LS Wien West 1.
2020 SRB  wegen Corona-Pandemie abgesagt      
Arbeitsgemeinschaft Handball Schulcup
Mag. Peter Schandl
Mag. Peter Petrakovits
A-1050 Wien, Hauslabgasse 24a
Tel: 0043-1-5444379
Fax: 0043-1-5442712
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.schulhandball.at 

Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
© 2022 AGM Handball Schulcup