In den vergangenen Tagen fielen bei den Regionalmeisterschaften im JUNIOR Handball Schulcup, bei dem Schülerinnen und Schüler Jahrgang 2011 und jünger teilnahmeberechtigt sind, die Entscheidungen. Damit stehen sämtliche Teams für das Final-Event am 27./28. Mai in Radstadt fest.

Anfang Mai war es soweit, die Landes- und Vizemeisters:innen aus den westlichen Bundesländern Salzburg, Tirol und Vorarlberg trafen sich in Bregenz und kämpften um den Regionalmeisterstitel und um die begehrten Tickets für das Final-Event.

Allen Teams merkte man an, dass es um viel ging. Alle reisten bestens vorbereitet, teils bereits am Vortag nach Vorarlberg an und alle Teams waren von Beginn an hoch motiviert. Obwohl es ein Clubless-Bewerb war, was bedeutet, dass kein:e Schüler:in vor dem 1. Februar 2024 bei einem Verein gemeldet sein dürfen, war die Handballqualität enorm hoch.

Im Bewerb der Schüler setze sich die SMS Rankweil mit einer makellosen Bilanz von 5 Siegen in 5 Spielen als Regionalmeister durch. Dahinter, auf Rang 2, punktegleich mit Rang 3, aber mit dem Sieg im direkten Verhältnis, die Heimmannschaft der SMS Bregenz Schendlingen vor der SMS Schwaz. Der Regionalmeister und -vizemeister 2024 sind somit für das Final-Event qualifiziert.

Bei den Schülerinnen waren die Teams leistungsmäßig sehr eng beieinander, was dazu führte, dass es gleich vier Unentschieden gab und die Tabellensituation damit spannend wurde. Mit 9 Punkten, vier Siegen und einem Unentschieden durften schlussendlich die Mädchen der SMS Bregenz Schendlingen über Gold jubeln. Platz 2 und somit die Silbermedaille ging an das Team vom BG/BRG Saalfelden. Diese zwei Teams sind ebenfalls beim Final-Event in Radstadt dabei. Platz 3 belegte das PG Borromäum aus Salzburg.

Hochspannung bei der Regionalmeisterschaft Nord-Ost

Wenige Tage nach den Entscheidungen im Westen, wurde es am 8. Mai 2024 in Wien ernst. Die zwei besten Schulmannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien sowohl im Mädchen- als auch im Bubenbewerb trafen aufeinander.

Die Mädchen des SRG Ma. Enzersdorf dominierten das Turnier mit einer beeindruckenden Leistung und blieben in allen Spielen ungeschlagen. Mit einer Tordifferenz von +43 sicherten sie sich verdient den Regionalmeistertitel Nord-Ost. Die Handballmannschaft des Bernoulligymnasiums Wien überzeugte mit einer starken Teamleistung und konnte den 2. Platz erreichen. Bronze belegte das BRG Wien Pichelmayergasse.

Im Bewerb der Schüler zeigte die SMS Gföhl eine beeindruckende Leistung und sicherte sich souverän den Regionalmeistertitel. Mit vier Siegen und lediglich einer Niederlage dominierte das Team das Turnier und erreichte verdient den ersten Platz.

Die Schülermannschaft des Bernoulligymnasiums Wien 22 sicherte sich den zweiten Platz durch ein besseres Torverhältnis gegenüber dem Bildungscampus Sonnwendviertel und hat somit erfolgreich ein Finalticket für das bevorstehende Event in Radstadt erlangt.

Regionalmeisterschaft Süd/Ost: Steiermark und Kärnten beim Final-Event vertreten

Die letzten Entscheidungen fielen vor wenigen Tagen in Bärnbach. Schulen aus der Steiermark, Kärnten und dem Burgenland waren dabei vertreten. Der Titel ging bei den Schülerinnen wie auch bei den Schülern in die Steiermark, Platz 2 sicherte sich jeweils das BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld. 

Im Jahr der FRAUEN Heim-EURO 2024 in Innsbruck und Wien gab es bei den abschließenden Siegerehrungen neben Auszeichnungen, Medaillen und den 4 Final-Tickets noch für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer ein Goodie in Form eines Turnbeutels und Handbälle für die Schulen, die vom Österreichischen Handballbund zu Verfügung gestellt wurden.

Endtabellen

RMS West

Rang

Schülerinnen

Schüler

1.

SMS Bregenz Schendlingen (V1)

SMS Rankwail West (V1)

2.

BG/SRG Saalfelden (S1)

SMS Bregenz Schendlingen (V2)

3.

PG Borromäum Salzburg (S2)

SMS Schwaz (T2)

4.

Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz (T2)

SMS Kitzbühel (T1)

5.

MS Klaus-Weiler-Fraxern (V2)

BG/SRG Saalfelden (S1)

6.

SMS Schwaz (T1)

PG Borromäum Salzburg (S2)

RMS Nord/Ost

Rang

Schülerinnen

Schüler

1.

SRG Ma. Enzersdorf (NÖ1)

SMS Gföhl (NÖ1)

2.

GRG Wien 22 Bernoullistraße (W1)

GRG Wien 22 Bernoullistraße (W2)

3.

BRG Wien 10 Pichelmayergasse (W2)

Bildungscampus Sonnwendviertel (W1)

4.

PG Katzelsdorf (NÖ2)

BRG Schloss Wagrain Vöcklabruck (OÖ2)

5.

BG/BRG Linz Ramsauerstraße (OÖ2)

BG/BRG Linz Ramsauerstraße (OÖ1)

6.

SMS Eferding-Süd (OÖ2)

SMS Gars am Kamp (NÖ2)

RMS Süd/Ost

Rang

Schülerinnen

Schüler

1.

BG/BRG Knittelfeld (ST1)

BG/BRG Klusemann Graz (ST2)

2.

BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld (K1)

BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld (K1)

3.

MS Bärnbach (ST2)

BRG/BORG Klagenfurt (K2)

4.

BRG Feldkirchen (K2)

BG/BRG/BORG Oberschützen (B2)

5.

BG/BRG/BORG Oberschützen (B1)

BG/BRG Knittelfeld (ST1)

6.

EMS Oberwart (B2)

 ZBG Oberwart (B1)
© 2022 AGM Handball Schulcup